ScanScore 3 bietet im Vergleich zu ScanScore 2 eine Menge neuer Funktionen und Verbesserungen. Hier ist eine Übersicht der wichtigsten Neuerungen:
- Jahreslizenzen
 Alle ScanScore-3-Lizenzen sind genau 365 Tage ab der ersten Aktivierung gültig. Zwei Wochen vor Ablauf wirst du automatisch daran erinnert, dass die Lizenz abläuft. Keine Angst - es erfolgt keine automatische Verlängerung.
- Verbesserte Noten-, Liedtext- und Akkorderkennung
 ScanScore 3 erkennt neben Noten nun noch besser den Liedtext und Akkordbezeichnungen auch außerhalb der Notensysteme.
- Neue Eigenschaften-Fenster
 Alle erkannten Elemente können im Nachhinein intuitiv bearbeitet und bei Erkennungsfehlern korrigiert werden.
- Erweiterte Scan-/Import-Möglichkeiten
 Über den erweiterten Scan-Dialog hast du nun mehr Optionen, um ein optimales Scan-Ergebnis zu erreichen. Auch werden nun verschiedene Seitenformate unterstützt. Du kannst nun auch die Namen der Instrumente automatisch erkennen und klanglich korrekt abspielen lassen.
- Mehr Kontrolle beim Abspielen eingescannter Partituren
 In ScanScore 3 gibt es neben dem Mixer das erweiterte Playback-Menü. Du kannst nicht nur den Instrumentenklang frei wählen, die Lautstärke einstellen oder das Panorama festlegen, sondern auch ein Metronom hinzuschalten und zum Üben die Playback-Geschwindigkeit verändern.
- Der neue Score-Modus
 Deine gescannten Stücke lassen sich im Score-Modus weiter komponieren. Füge Takte oder ganze Abschnitte hinzu - oder kürze deine Partitur nach Belieben.
 Erweitere die Besetzung oder passe sie an die Bedürfnisse deines Ensembles an: Füge Instrumente hinzu, verändere Stimmen, passe die Reihenfolge an oder verändere deinen Chorsatz. Mache aus einem Lead Sheet eine Rockoper - alles ist nun möglich.
- Verbesserter Export von Partituren
 ScanScore 3 kann Partituren als MusicXML-Datei oder per MIDI-Datei exportieren. Beide Module wurden verbessert und für den Import in andere Notations- und Musikprogramme wie Dorico, Sibelius, Finale, Capella, FORTE und DAWs optimiert.
- Höhere Benutzerfreundlichkeit durch weitere Verbesserungen
 ScanScore 3 bietet nun auch die Möglichkeit, Tastenkürzel frei festzulegen und an eigene Workflows anzupassen. Das neue Noten-Kontextmenü ermöglicht den schnellen Zugriff auf wichtige Editiermöglichkeiten mit nur einem Rechtsklick. Des Weiteren gibt es viele weitere kleine Verbesserungen und Erweiterungen, die die Benutzerfreundlichkeit erhöhen.
 
            
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.