Stimmebenen und Stimmen korrigieren in ScanScore
ScanScore ist ein vielseitiger Notenscanner, mit dem sich gedruckte oder digitale Partituren bearbeiten lassen. Doch manchmal erkennen Nutzer:innen beim Bearbeiten von Partituren, dass Stimmen falsch zugeordnet wurden – etwa weil Sopran- und Alt-Stimmen vermischt oder Noten irrtümlich auf der gleichen Stimmebene liegen.
Für diese Fälle gibt es in ScanScore zwei sehr hilfreiche Funktionen:
👉 „Andere Stimme bearbeiten“
👉 „In andere Stimme verschieben“
🔍 „Andere Stimme bearbeiten“ – gezielt einzelne Stimmen anzeigen
Navigiere zu:
Menü → Noten → Andere Stimme bearbeiten
Mit dieser Funktion kannst du zwischen Stimme 1, Stimme 2 und Stimme 3 wechseln. Die gewählte Stimme wird farbig hervorgehoben – alle anderen erscheinen ausgegraut. So erkennst du sofort, welche Noten korrekt zugewiesen sind und wo Fehler vorliegen.
🖱 Tastenkürzel: Strg + 1
, Strg + 2
, Strg + 3
💡 Tipp: Diese Funktion ist besonders nützlich bei Chorsätzen oder Klaviernoten mit mehreren Stimmen.
🔁 „In andere Stimme verschieben“ – fehlerhafte Stimmen korrigieren
Wenn du feststellst, dass Noten in der falschen Stimme erscheinen:
Markiere die betroffenen Noten.
Klicke mit der rechten Maustaste oder nutze das Menü:
Bearbeiten → In andere Stimme verschiebenWähle die Zielstimme aus (1, 2 oder 3).
🖱 Tastenkürzel: Strg + Umschalt + 1/2/3
💡 Praktische Hinweise
Grüne Noten: Sie deuten auf fehlende oder automatisch ergänzte Notenwerte hin – überprüfe diese auf Korrektheit.
Unisono oder geteilte Stimmen: Bei Passagen, in denen sich Stimmen teilen oder wieder zusammenlaufen, kann ScanScore zukünftig automatisiert geteilte Stimmebenen erkennen, oder du weist sie zu!
Kopieren und einfügen: Mit
Strg + C
kopierst du einzelne Stimmen und kannst sie in einem neuen System einfügen (Strg + V
). Ideal für separate Instrumente.
🔗 Nützliche Links
✅ Fazit
Mehrstimmige Partituren zu bearbeiten war noch nie so einfach. Mit „Andere Stimme bearbeiten“ und „In andere Stimme verschieben“ stellt ScanScore dir effektive Werkzeuge bereit, um komplexe Stimmen präzise zu verwalten. So wird aus jedem Scan ein perfekter Notensatz!
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.